- Name der Schule
-
Zweijährige Wirtschaftsfachschule Marianum Steinberg-Dörfl
- Bezirk
-
Oberpullendorf
- Schultyp
-
1
- Schulart
-
AHS/BMHS
- Titel
-
100 Jahre Burgenland: Kochen früher und heute
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Küche, Service und Betriebsorganisation hat sich die 1. Klasse der Zweijährigen Wirtschaftsfachschule Marianum Steinberg-Dörfl mit dem Thema Burgenländische Schmankerl auseinandergesetzt. Es wurde ein typisch Burgenländisches Menü zusammengestellt und von den SchülerInnen selbst zubereitet.
Weiters haben sich die SchülerInnen mit typisch Burgenländischen Begriffen für Lebensmittel beschäftigt, wie zum Beispiel "Lekwar" oder "Kukuruz".
Die Speisen wurden schlussendlich fotografiert und die Zubereitungen auf Videos festgehalten. Eindrücke vom gesamten Projekt, inkl. Menü und Link zu den Zubereitungen, sind der Präsentation zu entnehmen.
- Foto zum Projekt hochladen
burgenlandkipfer.jpeg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
100_jahre_burgenland_beitrag_der_zwf_marianum_steinberg.pdf
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.youtube.com/watch?v=sWG2UQIdDmM
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
20
- Schulstufe
-
9