- Name der Schule
-
Volksschule Unterrabnitz
- Bezirk
-
Oberpullendorf
- Schultyp
-
0
- Schulart
-
VS
- Titel
-
Regionale Köstlichkeiten im Wandel der Zeit
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Alle Schulpartner gestalteten gemeinsam ein Kochbuch mit den typisch regionalen Köstlichkeiten aus Unterrabnitz und Umgebung; die Rezepte stammen großteils von der Generation der Groß- und Urgroßeltern der Schülerinnen und Schüler. Auch die im Ort ansässigen Gastronomiebetriebe beteiligten sich mit viel Eifer am Projekt und krierten neue Rezeptvisionen im Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Das Kochbuch steht nun seit Anfang Mai auch zum Verkauf bereit. Der Reinerlös kommt natürlich der Schule - und vor allem den Schülerinnen und Schülern zugute.
Das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit soll damit gestärkt werden; die Produkte zum Kochen sollten, wenn möglich, von unseren heimischen Nahversorgern stammen.
Durch die Umsetzung dieses Projektes sollen die Menschen wieder mehr auf die Herkunft ihrer verwendeten Kochzutaten achtgeben. Auch die sozialen Komponenten darf man hierbei nicht außer Acht lassen. Die Kinder sollen dazu angergt werden, im Familienverbund gemeinsam die diversen Gerichte ihrer Freundinnen und Freunde nachzukochen. Für die Eltern soll es auch eine Erleichterung sein, etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen.
- Foto zum Projekt hochladen
bilder_-_rezepte_neu_01.pdf
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
regionale_k__stlichkeiten_im_wandel_der_zeit_-_projektplan_02.pdf
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.youtube.com/watch?v=ZN3uGu0-2Go https://www.youtube.com/watch?v=Di50WKFxWl4
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
4 LehrerInnen, 29 SchülerInnen + Eltern, Gastronomiebetriebe
- Schulstufe
-
alle Stufen