- Name der Schule
-
Modeschule Oberwart - HBLA
- Bezirk
-
Oberwart
- Schultyp
-
1
- Schulart
-
AHS/BMHS
- Titel
-
Die Schürze Verbindet Uns
- Schwerpunktthema
-
Identität – Wurzeln, Herkunft, Brauchtum
- Projektbeschreibung
-
Wir stellen das Schneiderhandwerk ins Licht und vereinen die Meisterhandwerke FOTOGRAFIE und SCHNEIDEREI.
Dabei beschäftigen wir uns mit der Identität und den Besonderheiten des Burgenlandes.
Die typische grenzüberschreitende Tracht - das DIRNDL – werden wir dabei als Leinwand nutzen und darauf die Wurzeln, Landschaften und Charakteristika des Burgenlandes tragen. Gedruckt auf feinem Baumwollstoff.
Auf der Suche nach den Motiven beschäftigen sich die neun Schülerinnen der dritten Mode-Klasse mit den neun Bezirken des Landes. Dabei setzen sie sich neben der Geschichte des jüngsten Bundeslandes Österreichs mit den regionalen und kulturellen Unterschieden von Nord-, Mittel- und Südburgenland auseinander. Die Motive, die die Gebiete kennzeichnen werden fotografisch festgehalten.
Aus den bedruckten Stoffen entstehen in Handarbeit Schürzen. Diese können zum Dirndl oder zu einem Rock getragen werden und sind Unikate, welche mit Liebe zum Handwerk individuell von den Schülerinnen gefertigt werden.
Insbesondere soll hier Handwerkskunst, mit burgenländischen Motiven vereint werden. Die Schürzen verbinden die schwierige, aber auch schöne und interessante Geschichte des Burgenlands.
- Foto zum Projekt hochladen
sch__rze_montage2.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://youtu.be/MXbxnT545fI
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
9
- Schulstufe
-
alle Stufen