- Name der Schule
-
EMS Oberwart
- Bezirk
-
Oberwart
- Schultyp
-
0
- Schulart
-
MS
- Titel
-
Wie das jüngste Kind zu Österreich kam
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Dieses Projekt soll die Geschichte des Burgenlands in moderne Medien verpacken. Es macht „verstaubte Fakten“ aus Büchern lebendig, soll ein Beispiel für „Oral History“ sein und zeigen, was im Rahmen von modernen Medien möglich ist.
Die SchülerInnen sollen dazu motiviert werden, Geschichte lebendig zu machen, aus Fakten direkte Reden zu erstellen, ein Theaterstück bzw. eine Powerpoint-Präsentation zu kreieren und diese Basisstücke durch ein Hörspiel bzw. Theaterszenen lebendig zu machen. Außerdem haben sie durch die Kooperation mit der HBLA Oberwart auch die Möglichkeit, mit älteren SchülerInnen zusammenzuarbeiten und sich auszutauschen.
Durch die Kooperation mit der HBLA Oberwart kann das Hörspiel in einem professionellen Tonstudio aufgenommen und bearbeitet werden. Die Konzeption als Hörspiel ermöglicht den SchülerInnen außerdem ein zusätzliches Training ihrer Stimme, da auf die richtige Betonung großen Wert gelegt wird.
Dieses Projekt soll die Geschichte des Burgenlands in moderne Medien verpacken. Es macht „verstaubte Fakten“ aus Büchern lebendig, soll ein Beispiel für „Oral History“ sein und zeigen, was im Rahmen von modernen Medien möglich ist.
- Foto zum Projekt hochladen
ems_oberwart_hoerspiel_01__01.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://we.tl/t-8vSHskjkNi
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
4
- Schulstufe
-
alle Stufen