- Name der Schule
-
Berufsschule Mattersburg
- Bezirk
-
Mattersburg
- Schulart
-
BS
- Titel
-
Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen!
- Schwerpunktthema
-
Klima
- Projektbeschreibung
-
Wir 181 Schüler:innen der Berufsschule Mattersburg des Lehrberufes Installations- und Gebäudetechnik legen dar, wie wir die Heizungstechnik im Burgenland nachhaltig ändern können. Bis in das Jahr 2035 schaffen wir es 57.500 Heizungen im Burgenland umzubauen, 555 neue Vollzeitarbeitsplätze zu schaffen und jährlich ab 2035 rund 340.000 Tonnen Kohlendioxid einzusparen.
Die Heizungsdaten wurden analysiert und eine Vision der BS Mattersburg wurde entwickelt.
Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen!
- Mehrwert
-
Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen! Diese Zusammenfassung zeigt auf, wie wir den burgenländischen Heizungsmarkt nachhaltig zum Wohle der Burgenländer:innen verändern können und werden.
- Motivation
-
Wir 181 Schüler:innen brennen für dieses Thema und setzen dieses in Zukunft um. Klimaschutz, Umwelt und regionale Beschäftigung sind wichtiger den je!
- Zielgruppe
-
Den rund 295.000 Burgenländer:innen wird dieses Projekt zu gut kommen und den zukünftigen Generationen die im Burgenland leben werden. Das Burgenland hat die Chance zu einer Energie - Musterregion in Österreich, der EU und der Welt zu werden.
- Foto zum Projekt hochladen
klimaschutz_burgenland_-_wie_wir_es_schaffen_.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
klimaschutz_burgenland_-_wie_wir_es_schaffen_.pdf
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
181 Schüler:innen der Schulstufen 10, 11, 12 und 13
- Schulstufe
-
10