- Name der Schule
-
Volksschule Aschau
- Bezirk
-
Oberwart
- Schulart
-
VS
- Titel
-
Mei Burgenland- A Hoamat zum Wohlfühln
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Die Projektergebnisse sind ein Gemeinschaftsprodukt und werden in einem Video dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 1.-4.Schulstufe der VS Aschau präsentieren in Form von Interviews ihre Wünsche für die Zukunft des Burgenlandes. Dazu wurden Skizzen von den Kindern angefertigt. Im Unterricht lernten die Kinder das burgenländische Volkslied "Wia hecha da Turm" und verfassten Elfchen-Gedichte fürs Burgenland. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit ihrem Heimatland, seiner Geschichte und Zukunft auseinander.
- Mehrwert
-
Durch das aktive Mitgestalten der Zukunft wird das demokratische Zusammenleben gefördert und das WIR-Gefühl gestärkt.
- Motivation
-
Es ist wichtig, dass diese Idee umgesetzt wird, weil die Schülerinnen und Schüler von heute, die Zukunft des Burgenlandes sind, die unser Land morgen gestalten werden.
- Zielgruppe
-
Dieses Projekt soll den Schülerinnen und Schülern zugutekommen. Es soll ein positiver Beitrag für die Klassengemeinschaft sein. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Zukunft unseres Landes aktiv mitgestalten und die burgenländische Identität verinnerlichen.
- Foto zum Projekt hochladen
gruppenfoto_volksschule_aschau.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.youtube.com/watch?v=gMkEcOWrc8U
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
20
- Schulstufe
-
alle Stufen