- Name der Schule
-
MS Schattendorf
- Bezirk
-
Mattersburg
- Schulart
-
MS
- Titel
-
100 Jahre Heimat - 100 Jahre Burgenland
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Heimat ist mehr als ein Wort! Heimat muss wachsen und entstehen.
Jede Klasse wählte einen Teilbereich burgenländischer Geschichte - Traditionen - Spuren im Ort - Spuren in den Familien:
5. Schstf. - Spiele von damals
6. Schstf. - "Fluss des Lebens"
7. Schstf. - Denkmäler und Zeugen im Schulort
8. Schstf. - Liedgut in der Familie, Interviews in den Familien
- Mehrwert
-
Die SuS machen sich die Entstehungsgeschichte ihres Heimatbundeslandes bewusst (Österreich - Ungarn)
SuS befassen sich mit Familiengeschichte - Heimatgeschichte
SuS lernen Denkmäler im Schulort kennen, besuchen diese und stellen Recherchen an.
SuS lernen alte Spiele und Lieder kennen und geben "Familientraditionen" (alte Spiele) weiter
- Motivation
-
SuS wählten selbständig ihre Klassenthemen aus einem Angebotspool aus.
100 Jahre Burgenland soll nicht nur ein Schlagwort sein - SuS sollen Verbindung zu unserer heutigen Lebenssituation herstellen können und dem Leben im Burgenland mit Wertschätzung begegnen können.
- Zielgruppe
-
SuS der MS Schattendorf
- Foto zum Projekt hochladen
logo_ms_final_neu_ab_202012_.png
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
100_jahre_burgenland_ms_schattendorf.pptx
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
73
- Schulstufe
-
alle Stufen