- Name der Schule
-
Volksschule Deutschkreutz
- Bezirk
-
Oberpullendorf
- Schulart
-
VS
- Titel
-
childrens`s activities nowadays and 100 years ago
- Schwerpunktthema
-
Freizeit
- Projektbeschreibung
-
Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen haben sich intensiv mit Freizeitaktivitäten von Kindern heute und vor 100 Jahren auseinandergesetzt. Es wurden gemeinsam mit den beiden Englischlehrerinnen Freizeitaktivitäten von früher und heute gesammelt, dargestellt, Phrasen erarbeitet, verglichen verschriftlicht und eine Projektmappe erstellt.
- Mehrwert
-
Die Kinder sollen sich bewusst mit dem Thema Entwicklung, speziell im digitalen und technischen Bereich, auseinandersetzen. Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihren englischen Wortschatz und erkennen, dass neben "modernen" auch einige bereits sehr alte Freizeitbeschäftigungen noch immer Gültigkeit haben.
- Motivation
-
Die Kinder setzen sich bewusst mit dem Thema Aktivitäten in der Freizeit auseinander und reflektieren ihr eigenes Verhalten. Durch die zum Erlernen von Phrasen eingesetzten Fotos, die die Kinder selbst bei Freizeitaktivitäten zeigen, ist die Motivation der Kinder sehr groß. Das Thema ist generell sehr motivierend, da sich jeder gerne mit der eigenen Freizeit beschäftigt und die Inhalte von den Kindern selbst eingebracht wurden.
- Zielgruppe
-
Die Projektmappe ist auch für andere Kinder der 4. Schulstufe gedacht, um den Wortschatz kindgemäß zu erweitern und Sprechanlässe zu schaffen. Die enthaltenen Bilder können von jeder Klasse durch eigene Fotos, Zeichnungen etc. ersetzt und somit ein ganz persönlicher Bezug geschaffen werden. Auch die Ergänzung der Projektmappe mit diversen eigenen Materialien (Spiele, Arbeitsblätter,...) ist jederzeit möglich und fördert die Kreativität der Schülerinnen und Schüler.
- Foto zum Projekt hochladen
projektmappe_100_.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://cms.e.jimdo.com/app/sd16e10820b9a105c/p33db62c56bbf98ab?cmsEdit=1
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
30
- Schulstufe
-
4