- Name der Schule
-
Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
- Bezirk
-
Oberwart
- Schulart
-
AHS/BMHS
- Titel
-
Faktencheck: 100 Jahre an der Grenze
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Die Schülerinnen und Schüler der 5H haben sich mit der Bedeutung des Begriffs Grenze in visueller Form auseinandergesetzt. Sie hielten in Fotos fest, was “Grenze” für sie bedeutet und wie oft Grenzen bewusst und unbewusst vorhanden sind. Gleichzeitig wird die Region als Grenzland in den Fokus gerückt.
Die entstandene Videocollage zeigt die vielfältigen Wahrnehmungen aus der Lebenswelt der Jugendlichen.
Faktencheck
In Gruppen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 5H für sie wichtige Informationen zum Burgenland und haben diese in einem Schaubild dargestellt.
- Mehrwert
-
Sowohl die Videocollage als auch der erarbeitete Factsheet vermitteln nicht nur der jungen Generation einen beschaulichen Einblick in und Überblick über unser Bundesland Burgenland.
- Motivation
-
Die Factsheets als Flyer verteilt und die digitale Verbreitung der Fotocollage ist besonders im Jubiläumsjahr eine gute Aktion, durch welche die Allgemeinheit wichtige Informationen und die Sichtweise auf unsere Heimat durch unsere Schüler vermittelt bekommt.
- Zielgruppe
-
Das Infomaterial kommt nicht nur der Schulgemeinschaft zugute, sondern ist darüber hinaus auch ein Botschafter des Burgenlandes. Eine Adaptierung des Factsheets in den burgenländischen Volksgruppensprachen würde noch einen besonderen Mehrwert des Projektes schaffen.
- Foto zum Projekt hochladen
factsheet_burgenland_zbgo.png
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
burgenland_in_fakten__1_.pdf
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.youtube.com/watch?v=dlzqvfjeywg
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
13
- Schulstufe
-
9