- Name der Schule
-
Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
- Bezirk
-
Oberwart
- Schulart
-
AHS/BMHS
- Titel
-
Factsheet: Historische Zeitleiste Burgenland
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Ziel war es ein Plakat/Factsheet zu gestalten, und das in weiterer Folge jeweils den 4. und 7. Kroatisch- und Ungarisch-Klassen zur Verfügung zu stellen. Das Projekt wurde mit einer 5. Klasse durchgeführt. Da Zeitgeschichte in der 5. Klasse nicht zum Lehrstoff gehört und einige neue SchülerInnen in der Klasse sind, wurden die wichtigsten Stationen der Geschichte des Burgenlandes in Kürze durchgenommen bzw. wiederholt (1921, 1927, 1945 und 1955, 1956, 1989, 2015). Gemeinsam wurde das Factsheet erstellt und auch auf Ungarisch übersetzt. Im nächsten Schritt soll das Factsheet auch auf Kroatisch übersetzt werden und in entsprechender Qualität gedruckt und vervielfältigt werden.
- Mehrwert
-
Die Anfertigung dieser Plakate in den Sprachen Deutsch, Kroatisch und Ungarisch ermöglicht allen Schülern einen Überblick über die burgenländische Geschichte zu erhalten, gerade weil Zeitgeschichte nicht in jeder Schulstufe auf dem Lehrplan steht.
- Motivation
-
100 Jahre Leben an der Grenze ist etwas, das uns alle betrifft, und über die jüngste Vergangenheit sollen alle Bescheid wissen.
- Zielgruppe
-
Die Plakate kommen allen Schülerinnen und Schülern von der 5. bis zur 12. Schulstufe zugute. Darüber hinaus vermitteln sie das Wissen nicht nur in Deutsch, sondern auch in den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen.
- Foto zum Projekt hochladen
factsheet_historische_zeitleiste_zbgo.png
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
100_jahre_bgld_plakat_dt._und_ung..pdf
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
19
- Schulstufe
-
9