- Name der Schule
-
MS Andau
- Bezirk
-
Neusiedl am See
- Schulart
-
MS
- Titel
-
Mittelschule Andau
- Schwerpunktthema
-
Freizeit
- Projektbeschreibung
-
Das Projekt "Fitte Schule" soll allen am Gelingen von Schule Beteiligten einschließen. Die Schülerinnen und Schüler (in weiterer Folge als SuS bezeichnet) der 3. und 4. Klasse (Fach Naturwissenschaften) der MS Andau wollen in Selbstorganisation allen SuS Freude an der Bewegung vermitteln sowie die Vorteile von gemeinsamer Betätigung hervorkehren.
Die SuS recherchierten zuallererst die Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung bzw. sportlicher Betätigung auf den Körper und die Psyche. Dabei kamen sie zum Schluss, dass mit relativ wenig Zeitaufwand doch sehr viel Positives erreicht werden kann.
Danach folgte in mehreren "Redaktionssitzungen" das Festlegen auf eine Vorgehensweise und Ausgestaltung des Projekts.
Leitfragen: Wie motivieren wir? Wie teasern wir? Wie informieren wir? Wie erreichen wir möglichst viele SuS?
Es wurden verschiedene Plakate - Information, Motivation, Anmeldung, Logo - (den Fotos zu entnehmen) angefertigt und strategisch klug für alle ersichtlich in und am Schulgebäude angebracht.
Aufgrund der Corona-Situation wird das Ganze in Kleingruppen organisiert.
Die SuS der am Projekt mitarbeitenden Klassen führen Kleingruppen in den Bereichen "Radfahren", "Laufen" und "Spazieren" an.
In den Kategorien "Radfahren" und "Laufen" werden je nach Bedarf 2 - 3 Leistungsgruppen (Anfänger, Fortgeschrittene und Wikinger) mit unterschiedlicher Intensität angeboten.
Durch das Anbieten von Pferde-Spaziergängen (wir konnten eine Schülerin der zweiten Klasse für diese Idee gewinnen) sollen auch SuS erreicht werden, die bisher keine Freude an der Bewegung fanden. Die Pferde stellen eventuell eine zusätzliche Motivation dar.
Die SuS motivieren sich dabei gegenseitig und versuchen, so viele SuS wie möglich an Bord zu holen und für unsere Idee zu begeistern.
Die Anmeldung findet auf in der Aula ausgehängten Listen statt, wo auch die Startpunkt, Ort, Zeit und die Streckeninformation gegeben wird. Stetig wechselnde Streckenführung soll das Interesse an der gemeinsamen Bewegung hoch halten.
Jede der Gruppen soll mindestens ein Mal pro Woche ein gemeinsames Programm absolvieren - in ihrer Freizeit.
Weiters folgt die Organisation in Neigungsgruppen per Social-Media. Dies wird von den SuS selbstständig durchgeführt und organisiert.
Die ersten Auswirkungen des Projekts sind bereits spürbar. Viele SuS sowie ein Lehrer der NAWI-Gruppe fahren seitdem mehrmals pro Woche gemeinsam mit dem Fahrrad zur Schule - sofern es das Wetter zulässt. Wind ist dabei kein Problem. Regen schon.
- Mehrwert
-
Gesunde Menschen sind leistungsfähiger. Das ist unser Leitsatz. Es ist immens wichtig, diesen Leitsatz den ganz jungen Menschen zu vermitteln - gepaart mit der Idee, dass es nie zu spät ist, damit anzufangen, sich um den eigenen Körper zu kümmern. Außerdem sind fitte Menschen weniger anfällig für Verletzungen und Krankheiten.
Durch die Organisation in Kleingruppen, dem Anbieten von verschiedenen Leistungsleveln und das Zugehen auf die Schulgemeinschaft werden die SuS der 3. und 4. Klasse viele davon überzeugen können, zumindest ein oder zwei Mal mitzukommen.
Außerdem bieten wir mit diesem Projekt SuS, die sich schwer damit tun, innerhalb des Schulgeschehens Anschluss zu finden, die Möglichkeit dazu, in ihrer Freizeit bei gemeinsamer sportlicher Betätigung Freundschaften zu knüpfen.
- Motivation
-
Grundgedanke ist folgender: Weil SuS mit ausreichend Bewegung und "vernünftiger" Ernährung einfach leistungsfähiger und ausgeglichener sind, wollten die SuS dieses Projekt verwirklichen.
Außerdem bietet dieses Projekt SuS, die schwer Anschluss finden oder denen es schwer fällt, sich selbst zu etwas zu motivieren, eine Möglichkeit, sich zu betätigen und GEMEINSAM etwas zu erreichen.
- Zielgruppe
-
gesamte Schule
- Foto zum Projekt hochladen
logo_fertig_medium.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.dropbox.com/scl/fi/xkw6p6o2n4bxl10jtn0y2/MS-Andau-Fitte-Schule.pptx?dl=0&rlkey=f34jzytn00if1k6p7xyvc5j6g
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
21
- Schulstufe
-
alle Stufen