- Name der Schule
-
BG und BRG Mattersburg
- Bezirk
-
Mattersburg
- Schulart
-
AHS/BMHS
- Titel
-
Freizeitpark FJUA, der Freizeitpark für Jung und Alt
- Schwerpunktthema
-
Freizeit
- Projektbeschreibung
-
Wir haben einen Freizeitpark mit Übernachtungsmöglichkeit geplant. Familien mit Kindern sollen hier ihren Urlaub verbringen können.
Außerdem sollen die Freizeitmöglichkeiten auch für Kinder und Jugendliche der Umgebung genützt werden. Im Freizeitpark kommen besonders regionale Produkte zum Einsatz.
Als Baustoffe werden ausschließlich ökologische Produkte verwendet. Die Nachhaltigkeit wird besonders großgeschrieben. Im Freizeitpark sind die regionalspezifischen “Spitznamen” der Region eingeflossen. D.h. z.B. die ”Kreireiba” (Krensdorfer- nach dem Ort im Bezirk) oder die “Poscha” (Stötteraner ebenfalls ein Ort im Bezirk) wurden in den verschiedenen Objekten des Parks “eingebaut.”
Einrichtungen- Bikepark (mit diesem Projekt starten wir, die anderen Projekte fließen im Laufe von mehreren Jahren in das Gesamtprojekt ein ) Dazu gehören Kletterpark, Indoor Park, Holzhäuser, Erdhäuser, Poolanlage mit Kabinen, gastronomische Projekte.
- Mehrwert
-
Die Kinder können sich gemeinsam in ihrer Freizeit sportlich betätigen und damit ihre Gesundheit fördern. Zudem wäre es eine Möglichkeit, auch das soziale Miteinander auszubauen, was besonders nach der “Coronazeit” besonders wichtig wäre.
Außerdem soll es dazu führen, dass mehr Touristen auf Urlaub in die Region kommen.
Momentan gibt es fast kein Angebot in diese Richtung. Beherbergungsbetriebe sind kaum bis gar nicht vorhanden. Die zusätzlichen touristischen Möglichkeiten der Region würden vermehrt in Anspruch genommen werden (z. B. Burg Forchtenstein, Wallfahrtskirche Kleinfrauenhaid mit einer Kopie eines Tizian Gemäldes, das gut ausgebaute Radwegenetz, Weinverkostungen, staatlich geprüfte Fremdenführer, Gastronomie, “regionale Schmankerln”, usw.)
- Motivation
-
Zurzeit gibt es in Mattersburg und Umgebung noch kein derartiges Projekt. Für Kinder und Jugendliche wäre es eine große Bereicherung, da es kaum entsprechende Angebote für diese Zielgruppe gibt. Deswegen haben sich die Schüler*innen des Gymnasium Mattersburg überlegt, was für sie den Standort Mattersburg attraktiver machen könnte. Mattersburg ist als Schulstadt bekannt und daher würde dieses Angebot eine tolle Ergänzung ergeben.
- Zielgruppe
-
Jugendliche und Familien mit Kindern, die ihren Urlaub oder ihre Freizeit in Mattersburg verbringen wollen.
Kinder und Jugendliche der Umgebung.
- Foto zum Projekt hochladen
img_1702__02.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.brgmattersburg.at/100-jahre-burgenland
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
6
- Schulstufe
-
10