- Name der Schule
-
ÖKOLOG VS Leithaprodersdorf
- Bezirk
-
Eisenstadt-Umgebung
- Schulart
-
VS
- Titel
-
100 Jahre Burgenland mit allen Sinnen
- Schwerpunktthema
-
Freizeit
- Projektbeschreibung
-
Rezepte aus dem Bgld. sammeln und als Buch gestalten
Keramiker aus dem Bgld. kennenlernen und selbst Keramik herstellen
Künstler aus dem Bgld.
Sagen aus dem Bgld.
Wahrzeichen aus dem Bgld.
Störche
Skooly-Burgenland-Buch
Tiere und Pflanzen im Bgld. (Projekt "Feuchtwiesen" und "Schmetterlingswiese anlegen", Besuch von ortsansässigen Bauernhöfen)
Bgld. Künstler (Musiker, Schriftsteller, Maler)
Spiele von früher (Welche Spiele haben Oma und Opa früher gespielt?)
Bechertanz zu einem bgld. Lied
- Mehrwert
-
Mit diesem großangelegten und fächerübergreifenden Burgenland-Projekt sollen die Kinder lernen, ihr Heimatbundesland mit allen Sinnen zu begreifen. Sie sollen mit der burgenländischen Kultur von damals und heute vertraut gemacht werden und ihr Wissen nachhaltig aufbauen. Hierfür bekommen die SchülerInnen Einblick in verschiedenste Lebensbereiche und entwickeln ebenso ein solides Geschichtsverständnis. Die Themen sind aus der Welt der Kinder und dementsprechend kindgerecht und interaktiv aufbereitet, um ein nachhaltiges Wissen aufzubauen.
- Motivation
-
Jedes Kind sollte mit der Umgebung und Kultur des eigenen Bundeslandes eng vertraut sein und mit der Zeit ein breitgefächertes Wissen hierzu aufbauen.
Aus diesem Grund ist unser Projekt so angelegt, dass es im Laufe des gesamten Jahres 2021 weitergeführt wird und noch nicht abgeschlossen ist.
- Zielgruppe
-
Zielgruppe bilden alle vier Schulstufen der VS und ebenso die zukünftigen SchülerInnen.
- Foto zum Projekt hochladen
img-20210519-wa0003.jpg
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
projekt_burgenland_fotos.pdf
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
58
- Schulstufe
-
alle Stufen