- Name der Schule
-
Volksschule Dürnbach - Osnovna škola Vincjet
- Bezirk
-
Oberwart
- Schulart
-
VS
- Titel
-
Die Geschichten-Weidling / Ceker pun štoric
- Schwerpunktthema
-
Gesellschaft
- Projektbeschreibung
-
Gemeinsam gestalten wir eine PowerPoint mit selbst verfassten Texten zum Thema 100 Jahre Burgenland.
Wir beschäftigen uns mit der Vergangenheit und auch mit der Gegenwart.
Dabei bedienen wir uns mehrerer (bgldkroatisch-deutsch) Sprachen und verschiedener Textsorten.
- Mehrwert
-
Wir lernen unser Land noch besser kennen, indem wir uns mit Vergangenem auseinandersetzen. Der Wandel eines Landes im Laufe der Zeit wird erkennbar . Die persönliche Bindung an das Heimatland wird fester.
- Motivation
-
Viele unsere Familien haben ihre Wurzeln hier im Burgenland. Aber viele sind mit ihren Familien erst vor kurzer Zeit hergezogen.
Doch egal, zu welcher Gruppe man gehört,...
... es ist immer gut, viel über das derzeitige Heimatland zu wissen. Vor allem, wenn ein besonderes Jubiläum ansteht.
Oft hilft es uns auch, manche Dinge besser zu verstehen.
- Zielgruppe
-
Wir selber sind die Zielgruppe; die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Dürnbach.
Das Projekt wird aber auch unseren Familien und den Gemeindebewohnern*innen vorgestellt werden.
- Foto zum Projekt hochladen
vs_logo_rz.png
- Projektpräsentation bis max. 4MB hochladen (PowerPoint, Word oder PDF) oder
- Link zur Projektpräsentation über 4MB hochladen (Video, PowerPoint, Audio, etc.)*
-
https://www.dropbox.com/s/f17916r2wgbzw6h/Die%20Geschichten-Weidling.pptx?dl=0
- Anzahl der TeilnehmerInnen/SchülerInnen
-
32
- Schulstufe
-
alle Stufen